Nachhaltiges Handeln
schafft Wandel
Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit sind Strategien, die für unsere Zukunft immer wichtiger werden. Je mehr sich diese Themen im Alltag etablieren, desto eher wird sich etwas verändern. Wir alle bei liquidmoon tragen unseren Teil dazu bei. Wir möchten bewegen, gestalten und verändern.
Nachhaltige Maßnahmen
Mobilität
Wir bieten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Jobtickets für den Öffentlichen Nahverkehr an. Unser Fuhrpark ist komplett auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Darüberhinaus anfallende Emissionen gleichen wir über atmosfair aus.
Büromaterial
Bürobedarf bestellen wir, wenn irgendwie möglich lokal und achten auf Fairtrade- und Umweltsiegel. Beim Druck von Magazinen achten wir darauf, Recyclingpapier zu verwenden oder bei Aussendungen auf Plastik zu verzichten.
Essen und Trinken
In der Tee- und Kaffeeküche verwenden wir Bioprodukte. Auch der Obstkorb ist „bio“. Plastikgeschirr und -besteck kommt bei uns nicht in die Küche.
Büroräume
Bei der Stromversorgung setzen wir auf Ökostrom. Mülltrennung ist für uns selbstverständlich und sogar ISO-zertifiziert (ISO 14001).
CO2-Einsparungen
Wir führen einen Umweltbericht und können so genau sagen, wieviel CO2 wir im Vergleich zum Vorjahr eingespart haben. In Bezug auf Ökostrom und Bahnfahrten sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr kommen wir so auf ein positives Minus von 3,2 Tonnen CO2.


Reisen
Bahn statt Flieger
Für Dienstreisen innerhalb Deutschlands nutzen wir die Deutsche Bahn und die Bahncard 50.
Meetings im digitalen Raum
Wir arbeiten komplett mobil, halten verstärkt Online-Meetings ab (auch mit Kunden) und ermöglichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine flexible Homeoffice-Büro-Arbeitseinteilung.

Soziales
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern
Wir möchten, dass Kolleginnen und Kollegen sich bei uns langfristig wohlfühlen. Die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen gehört für uns darum ebenso zum Standard wie eine betriebliche Altersvorsorge, die auf einer nachhaltigen Geldanlage basiert.
Lokale Projekte unterstützen
Wir sind überzeugt: Gemeinsam kann man mehr erreichen. Darum unterstützen wir lokale Projekte wie zum Beispiel den Förderverein des Basketballvereins BC Darmstadt oder Bildungseinrichtungen, denen wir uns verbunden fühlen wie die Kindertagesstätte Pauluskirche.

Faire Geschäftspraktiken, eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik, der sparsame Einsatz von natürlichen Ressourcen, der Schutz von Klima und Umwelt und ein ernst gemeintes Engagement vor Ort sind uns wichtig.