Skip to main content

Mobile Navigation

  • Leistungen
    • Web-based Trainings
    • Erklärvideos
    • Finanzschulungen
    • Grundlagenwissen Nachhaltigkeit für Banken
    • Konzeption von Lernmedien
    • Portalmanagement
  • Case Studies
    • Onboardingkurs Finanzgruppe
    • Lernprogrammreihe Nachhaltigkeit
    • Lernmedienmix Fit für Fonds
    • Erklärfilme Omnikanal
    • Lernprogrammreihe Offene Immobilienfonds
    • Lernprogramm Investmentsteuer­reformgesetz
  • Expertise
    • Learning Experience Design
  • Journal
  • Über uns
    • Team
    • Haltung
    • Nachhaltig handeln
    • Awards
    • Jobs
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Web-based Trainings
    • Erklärvideos
    • Finanzschulungen
    • Grundlagenwissen Nachhaltigkeit für Banken
    • Konzeption von Lernmedien
    • Portalmanagement
  • Case Studies
    • Onboardingkurs Finanzgruppe
    • Lernprogrammreihe Nachhaltigkeit
    • Lernmedienmix Fit für Fonds
    • Erklärfilme Omnikanal
    • Lernprogrammreihe Offene Immobilienfonds
    • Lernprogramm Investmentsteuer­reformgesetz
  • Expertise
    • Learning Experience Design
  • Journal
  • Über uns
    • Team
    • Haltung
    • Nachhaltig handeln
    • Awards
    • Jobs
  • Kontakt

Bessere Beratungsqualität

Onboardingkurs schafft einheitliches Hintergrundwissen

Ausgangspunkt

Auszubildende, neue Mitarbeitende, Quer­einsteigende – in der Genossen­schaft­lichen FinanzGruppe gibt es verschie­denste Wege zu einer Position mit Kunden­kontakt. Wie gelingt es, als Unter­nehmens­gruppe bei allen ein einheit­liches Verständnis für den genossen­schaft­lichen Hinter­grund zu schaffen und somit die Qualität der Beratungs­gespräche zu erhöhen? Denn unabhängig von Einstiegs­weg und Standort gilt: Die genossen­schaft­liche Beratung ist für die Banken der Gruppe ein wesent­liches Merkmal. Die Anforderung war also: Mitarbeitende mit unterschied­lichem Wissens­level effektiv auf einen Stand bringen.

Lösung

Ein modularer Kurs gibt Einblicke in den Hintergrund der Genossen­schaft­lichen FinanzGruppe und das Unter­nehmen Union Investment – und zwar in kurzen, spielerischen Einheiten. Übersicht­lich strukturiert vermittelt der Mix aus Film, Erklär­video, Lern­programm und Quiz die Inhalte. Dabei folgen die Module einer Storyline, können jedoch auch unab­hängig voneinander absol­viert werden. Das Persön­liche steht im Vorder­grund: Der Kurs ist aufgebaut wie ein Onboarding-Gespräch zwischen den Lernenden und einer fiktiven Kollegin.

Ergebnis

Wissensvermittlung und eine positive Lern­erfahrung gehen hier Hand in Hand. Zum einen bieten die Inhalte des Kurses Bank­mitarbeitenden einen optimalen Einstieg in den Hinter­grund der Genossen­schaft­lichen FinanzGruppe. Gleich­zeitig erhöhen eine persön­liche Note durch das Gesprächs­setting und die spielerischen Elemente das Engage­ment und die Motivation – und der modulare Aufbau ermöglicht es, den Kurs unkompliziert im Beratungs­alltag zu integrieren.

Der Kurs verbesserte nicht nur das Hintergrund­wissen zur Genossen­schaft­lichen FinanzGruppe, sondern auch das Verständnis für die Produkte und Leistungen des Unter­nehmens Union Investment. All das trägt am Ende dazu bei, die Qualität der Kunden­beratung zu verbessern – und die Identifi­kation mit der Unternehmens­gruppe.

Lernstory mit Happy End

»Hallo! Schön, dass du da bist!« Das E-Learning startet als Onboarding-Gespräch mit der fiktiven Vertriebs­assistentin Julia Straubing – und verbleibt konsistent in diesem Setting. Unterhaltsam wie ein informelles Gespräch in der Kaffee­küche: So führt sie durch die Themen des Kurses, mal im Echt­film, mal als Animations­figur in Erklär­video oder Quiz. Passend zu diesem Setting sind Ansprache und Tonalität durchgängig locker, nahbar und auf Augen­höhe – also wie in einem echten Onboarding-Gespräch. Das macht direkt Lust auf die nächste Einheit.

»Mit diesem Kurs konnten wir Entlastung für alle Seiten schaffen: für die Berater­innen und Berater in den Banken, für unseren Außen­dienst und für unseren Kunden­service. Die lockere Tonalität und der Medien­mix tragen dazu bei, dass Berate­rinnen und Berater dabei­bleiben – und am Ende profi­tieren auch die Kundinnen und Kunden in der Beratung davon.«

Jan Dorstewitz
Trainingsmanager
Union Investment Privatfonds GmbH

Konzipiert für den Beratungsalltag

»Weißt du noch?« Wichtige Inhalte werden auf geschickte Weise wieder­holt, und zwar modul­über­greifend über das komplette E-Learning hinweg. Kein Problem also, wenn der Arbeits­alltag es verhindern sollte, den Kurs an einem Stück zu absolvieren. Überhaupt kommen mit der modularen Struktur einige Vorteile: Kurze Einheiten ermög­lichen Flexi­bilität, der Medien­mix schafft Abwechs­lung, und das Quiz bringt eine spiele­rische Note. Egal, mit welcher Erfahrung sie gestartet sind: Am Ende haben die Lernenden nicht nur mehr Wissen, sondern auch ein verbes­sertes Verständnis von der FinanzGruppe – und die Kundinnen und Kunden in der Beratung profitieren.

Bei allen Mitarbeitenden ein einheit­liches Verständnis zum Hinter­grund und den Werten einer Unter­nehmens­gruppe schaffen: Mit einem modu­laren Onboarding-Kurs in der passenden Tonalität gelingt das!

Ausgezeichnet und offen für neue Kontakte

Für unseren Onboardingkurs haben wir eine Auszeichnung erhalten.

Im Fokus

  • E-Learning

Kunde

  • Union Investment

Expertise

  • Konzept
  • Drehbuch
  • Erklärvideo
  • Text
  • Videoproduktion
  • Fotoproduktion
  • Projektmanagement
  • Contentmanagement
  • Kommunikation

Sie möchten uns kennenlernen?

 

Ulli Neutzling freut sich auf Ihre Nachricht:

+49 40 3346333-0 neutzling@liquidmoon.de

Lernprogrammreihe Offene Immobilienfonds

Lernmedienmix Fit für Fonds

Lernprogrammreihe Nachhaltigkeit

Lernen geht immer.
Und überall.

So erreichen Sie uns

 

Büro Darmstadt

Telefon +49 6151 629115-0

E-Mail info@liquidmoon.de

 

Büro Hamburg

Telefon +49 40 3346333-0

E-Mail info@liquidmoon.de

  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie uns