
Bessere Beratungsqualität
Onboardingkurs schafft einheitliches Hintergrundwissen
Ausgangspunkt
Auszubildende, neue Mitarbeitende, Quereinsteigende – in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe gibt es verschiedenste Wege zu einer Position mit Kundenkontakt. Wie gelingt es, als Unternehmensgruppe bei allen ein einheitliches Verständnis für den genossenschaftlichen Hintergrund zu schaffen und somit die Qualität der Beratungsgespräche zu erhöhen? Denn unabhängig von Einstiegsweg und Standort gilt: Die genossenschaftliche Beratung ist für die Banken der Gruppe ein wesentliches Merkmal. Die Anforderung war also: Mitarbeitende mit unterschiedlichem Wissenslevel effektiv auf einen Stand bringen.
Lösung
Ein modularer Kurs gibt Einblicke in den Hintergrund der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und das Unternehmen Union Investment – und zwar in kurzen, spielerischen Einheiten. Übersichtlich strukturiert vermittelt der Mix aus Film, Erklärvideo, Lernprogramm und Quiz die Inhalte. Dabei folgen die Module einer Storyline, können jedoch auch unabhängig voneinander absolviert werden. Das Persönliche steht im Vordergrund: Der Kurs ist aufgebaut wie ein Onboarding-Gespräch zwischen den Lernenden und einer fiktiven Kollegin.
Ergebnis
Wissensvermittlung und eine positive Lernerfahrung gehen hier Hand in Hand. Zum einen bieten die Inhalte des Kurses Bankmitarbeitenden einen optimalen Einstieg in den Hintergrund der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Gleichzeitig erhöhen eine persönliche Note durch das Gesprächssetting und die spielerischen Elemente das Engagement und die Motivation – und der modulare Aufbau ermöglicht es, den Kurs unkompliziert im Beratungsalltag zu integrieren.
Der Kurs verbesserte nicht nur das Hintergrundwissen zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe, sondern auch das Verständnis für die Produkte und Leistungen des Unternehmens Union Investment. All das trägt am Ende dazu bei, die Qualität der Kundenberatung zu verbessern – und die Identifikation mit der Unternehmensgruppe.

Lernstory mit Happy End
»Hallo! Schön, dass du da bist!« Das E-Learning startet als Onboarding-Gespräch mit der fiktiven Vertriebsassistentin Julia Straubing – und verbleibt konsistent in diesem Setting. Unterhaltsam wie ein informelles Gespräch in der Kaffeeküche: So führt sie durch die Themen des Kurses, mal im Echtfilm, mal als Animationsfigur in Erklärvideo oder Quiz. Passend zu diesem Setting sind Ansprache und Tonalität durchgängig locker, nahbar und auf Augenhöhe – also wie in einem echten Onboarding-Gespräch. Das macht direkt Lust auf die nächste Einheit.
»Mit diesem Kurs konnten wir Entlastung für alle Seiten schaffen: für die Beraterinnen und Berater in den Banken, für unseren Außendienst und für unseren Kundenservice. Die lockere Tonalität und der Medienmix tragen dazu bei, dass Beraterinnen und Berater dabeibleiben – und am Ende profitieren auch die Kundinnen und Kunden in der Beratung davon.«

Konzipiert für den Beratungsalltag
»Weißt du noch?« Wichtige Inhalte werden auf geschickte Weise wiederholt, und zwar modulübergreifend über das komplette E-Learning hinweg. Kein Problem also, wenn der Arbeitsalltag es verhindern sollte, den Kurs an einem Stück zu absolvieren. Überhaupt kommen mit der modularen Struktur einige Vorteile: Kurze Einheiten ermöglichen Flexibilität, der Medienmix schafft Abwechslung, und das Quiz bringt eine spielerische Note. Egal, mit welcher Erfahrung sie gestartet sind: Am Ende haben die Lernenden nicht nur mehr Wissen, sondern auch ein verbessertes Verständnis von der FinanzGruppe – und die Kundinnen und Kunden in der Beratung profitieren.
Bei allen Mitarbeitenden ein einheitliches Verständnis zum Hintergrund und den Werten einer Unternehmensgruppe schaffen: Mit einem modularen Onboarding-Kurs in der passenden Tonalität gelingt das!
Ausgezeichnet und offen für neue Kontakte
Für unseren Onboardingkurs haben wir eine Auszeichnung erhalten.

Expertise
- Konzept
- Drehbuch
- Erklärvideo
- Text
- Videoproduktion
- Fotoproduktion
- Projektmanagement
- Contentmanagement
- Kommunikation

Sie möchten uns kennenlernen?
Ulli Neutzling freut sich auf Ihre Nachricht:
+49 40 3346333-0 neutzling@liquidmoon.de